Vielen Dank an alle Beteiligten für diese grandiose Veranstaltung.
Herzlichen Glückwunsch an alle Aktive für eure tollen Leistungen!
Vielen Dank an alle Beteiligten für diese grandiose Veranstaltung.
Herzlichen Glückwunsch an alle Aktive für eure tollen Leistungen!
Vielen Dank an alle Aktiven, Trainerinnen und Trainer, Betreuerinnen, Helferinnen und Helfer und gute Seelen für zwei wundervollen Veranstaltungen.
„Leider können wir Ihnen derzeit keinen freien Platz anbieten.“ Diesen Satz hören oder lesen zurzeit viele Eltern, die eine Schnupperanfrage bei uns stellen. Und tatsächlich, der Erfolgsverein hat in allen Nachwuchsgruppen keine freien Plätze mehr. Seit dem Rückgang der Aktivenzahlen durch Corona und der notwendigen Reduzierung der Nachwuchsgruppen, war die Nachfrage zu Beginn 2023 bereits stark gestiegen. Vorausschauend wurde im Hintergrund fleißig am neuen Konzept für den Nachwuchs getüftelt. Dieser sah eine Erweiterung des Bereichs um eine Gruppe vor und, um die Ausbildung des Nachwuchses zu fördern, auch neue Technik-Gruppen. Beides konnte nach der Tanzgala 2023 umgesetzt werden, da die Zahl der Trainerinnen im Nachwuchsbereich erfolgreich erhöht werden konnte.
Der Nachwuchsbereich besteht nun aus fünf Tanzgruppen mit je 20 Kindern, hier lernen die Kinder das Tanzen, die Bewegung zur Musik und Taktgefühl. Die Technikgruppen ermöglichen den Kindern speziellere Techniken und Elemente zu erlernen, die sie später dann auch in den Turniermannschaften zeigen. Jede Gruppe wird durch zwei Trainerinnen betreut. Diese waren oder sind alle aktive Turniertänzerinnen oder zeichnen sich durch eine pädagogische Ausbildung aus. Auch bei den Coaches ist Nachwuchsarbeit unabdingbar, so kann der Verein stolz darauf sein, dass sich schon Aktive aus der eigenen Jugend als Trainer engagieren.
Die Nachfrage beim TSV ist ungebrochen, so dass es daraus hinaus läuft, Wartelisten für jedes Alter zu führen und kontinuierlich nach dem „First-in First-out“-Prinzip abzubauen. Da sich der TSV als familienfreundlich definiert, wird einem Geschwisterkind Vorzug gewährt.
Foto: B. Brandenburger
Und wieder einmal können wir nur staunen über die Leistungen unserer Tänzerinnen und Tänzer bei den diesjährigen Europameisterschaften in Hanau. Es waren die erfolgreichsten internationalen Titelkämpfe überhaupt. Und wie auch schon die Woche zuvor gab es mit dem Titel im Schautanz Charakter der Hauptklasse den ersten europäischen Triumph in dieser Disziplin für den TSV GymTa-Session Altlußheim. Die Erfolge im Einzelnen:
What an amazing show! Uns fehlen noch ein bisschen die Worte – deshalb einfach nur HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH an alle Aktiven, Trainerinnen und Trainer und Betreuerinnen zu diesen Erfolgen und zu dieser einzigartigen und außergewöhnlichen Saison!
Auch die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Garde- und Schautanzsport in Ingolstadt gehen wieder in die Geschichtsbücher ein. Mit unglaublichen 10 Triumphen waren unsere Aktiven auch heuer das Maß der Dinge – ein Titel mehr als im vergangenen Jahr machten diese Titelkämpfe erneut zu den erfolgreichsten nationalen Meisterschaften in der Vereinsgeschichte. Im Schautanz Charakter erreichte die GymTa den aller ersten Deutschen Meistertitel in dieser Disziplin. Die Erfolge im Einzelnen:
14 Tänze starten am kommenden Wochenende bei den Europameisterschaften in Hanau unter Altlußheimer Flagge und für Team Germany.
Wir sind wahnsinnig stolz auf alle! HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Die Ergebnisse der laufenden Turniersaison findet ihr unter folgenden Seiten:
Ein aufregendes und zugleich schönes Wochenende mit zahlreichen Auftritten liegt hinter einigen unserer Aktiven. Hier geht es zum kompletten Bericht.
Am vergangenen Mittwoch fand die diesjährige Mitgliederversammlung des TSV GymTa-Session Altlußheim statt. Es war wohl auch dem heißen und schwülen Wetter geschuldet, dass nur wenige Mitglieder den Weg ins Bürgerhaus fanden. Hier geht es zum kompletten Bericht.
Nicht einmal eine Woche nach den überaus erfolgreichen Deutschen Meisterschaften hieß es für die Aktiven, Trainer und Betreuer des TSV GymTa-Session Altlußheim wieder Koffer packen und ab nach Belgien. Die Stadt Zonhoven, in der Provinz Limburg gelegen, war Austragungsort der diesjährigen Europameisterschaften im Garde- und Schautanzsport und wie immer waren die großen Fragen im Vorfeld: Was darf man hier erwarten? Hier geht es zum kompletten Bericht.
Die Saturn-Arena in Ingolstadt war zwei Tage lang Heimat der deutschen Elite im Garde- und Schautanzsport. Mit unglaublichen 16 Tänzen hatte sich der TSV GymTa-Session Altlußheim für die Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr qualifiziert. Einige Titel waren fest eingeplant, doch dass man am Ende sämtliche Rekorde bricht, damit hatten die Verantwortlichen nicht gerechnet. Hier geht es zum kompletten Bericht.