Auch im Sommer sind die Aktiven auf den Bühnen zu sehen
Ein aufregendes und zugleich schönes Wochenende mit zahlreichen Auftritten liegt hinter einigen unserer Aktiven. Hier geht es zum kompletten Bericht.
Ein aufregendes und zugleich schönes Wochenende mit zahlreichen Auftritten liegt hinter einigen unserer Aktiven. Hier geht es zum kompletten Bericht.
Am vergangenen Mittwoch fand die diesjährige Mitgliederversammlung des TSV GymTa-Session Altlußheim statt. Es war wohl auch dem heißen und schwülen Wetter geschuldet, dass nur wenige Mitglieder den Weg ins Bürgerhaus fanden. Hier geht es zum kompletten Bericht.
Du liebst es, Dich zu Musik zu bewegen? Du verstehst es, andere zu begeistern?
Du bist kreativ und leidenschaftlich? Du gibst Deine Liebe zu Bewegung und Sport gerne weiter?
Du arbeitest gerne mit Kindern? Dann suchen wir genau DICH!
Nämlich als Übungsleiter/in bzw. Trainer/in für unseren Nachwuchs im Alter zwischen 3 und 10 Jahren.
Erfahrungen aus den Bereichen Modern Dance, Jazzdance oder artverwandten Tanzrichtungen und Sportarten wie Rhythmischer Sportgymnastik oder Turnen sind wünschenswert.
Wir unterstützen den Erwerb von Trainerlizenzen.
Wenn du Interesse hast, uns in diesem Bereich zu unterstützen, dann informiere dich gerne bei unserer Sportwartin über unser Angebot. Gerne auch direkt per WhatsApp unter 0174 – 7484937.
Wir freuen uns auf Deine Nachricht! 🙂
Nicht einmal eine Woche nach den überaus erfolgreichen Deutschen Meisterschaften hieß es für die Aktiven, Trainer und Betreuer des TSV GymTa-Session Altlußheim wieder Koffer packen und ab nach Belgien. Die Stadt Zonhoven, in der Provinz Limburg gelegen, war Austragungsort der diesjährigen Europameisterschaften im Garde- und Schautanzsport und wie immer waren die großen Fragen im Vorfeld: Was darf man hier erwarten? Hier geht es zum kompletten Bericht.
Die Saturn-Arena in Ingolstadt war zwei Tage lang Heimat der deutschen Elite im Garde- und Schautanzsport. Mit unglaublichen 16 Tänzen hatte sich der TSV GymTa-Session Altlußheim für die Deutschen Meisterschaften in diesem Jahr qualifiziert. Einige Titel waren fest eingeplant, doch dass man am Ende sämtliche Rekorde bricht, damit hatten die Verantwortlichen nicht gerechnet. Hier geht es zum kompletten Bericht.
Das vorletzte Aprilwochenende läutete den Endspurt der aktuellen Turniersaison des TSV GymTa-Session Altlußheim ein. Das letzten Vorrundenturnier am Samstag und die baden-württembergischen Meisterschaften am Sonntag in Heilbronn nutzten die Tänzerinnen und Tänzer noch einmal als Generalprobe für die bald anstehenden Saisonhöhepunkte, die Deutschen- und Europameisterschaften.
Auf dem Weg zu den großen Meisterschaften hatten die Tänzerinnen und Tänzer des TSV GymTa-Session Altlußheim im März vier weitere wichtige Wettkämpfe zu bewältigen. Hier geht es zum kompletten Bericht.
Der Februar ist im Turnierkalender immer ein richtungsweisender Monat. So langsam kann man erahnen, wo die Wege hinführen und wie man die eigenen Leistungen einordnen kann. Ein Tanz allerdings erlebte erst beim Qualifikationsturnier im fränkischen Kürnach seine Premiere – mit einem unerwarteten Ergebnis. Doch bevor dieses mit großer Spannung erwartete Debüt geschehen durfte, waren erst einmal andere an der Reihe.
Futuro kratzt an der Perfektion – Solider Saisonauftakt für die restlichen Formationen und Duos
Bevor am vergangenen Wochenende endlich die Tänze der Formationen und Duos ihre Feuertaufe auf der Turnierbühne bestehen durften, waren erst noch einmal unserer Solistinnen und Solisten an der Reihe. Hier geht es zum kompletten Bericht.
Die neue Turniersaison ist bereits wieder drei Wettkämpfe alt. Die Solistinnen und Solisten des TSV GymTa-Session Altlußheim präsentierten sich hierbei überraschend früh in sehr guter Form.